Unser Ziel ist die Förderung der Erziehung durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der KiTa Vogelnest. Ehrenamtlich arbeiten wir eng mit dem KiTa-Team und dem Elternausschuss zusammen, um Aktionen und Projekte zu ermöglichen, die den finanziellen Etat der KiTa übersteigen.
Wir finanzieren Überraschungen für die KiTa-Kinder:
Geschenke zum Geburtstag, zu Ostern & Nikolaus, Willkommensgeschenk (Brotdose) und USB-Stick mit KiTa-Erinnerungen für die Schulanfänger, Adventskalender für die drei Gruppen, Eiswagen zum Ferienstart
Wir organisieren Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss:
Kleiderbasare, Wintergrillen, Adventskranzbasteln und Weihnachtsmarktstand
Wir unterstützen bei neuen Anschaffungen für die KiTa:
Fotokamera für die Waldtage, Krippenbus, Baum für das Außengelände, Anschaffung zusätzlicher Spielgeräte
Wir finanzieren Ausflüge:
Schulanfängerausflüge zu Naturspur und Kindertheater
Wir finanzieren Großprojekte:
Neugestaltung Außengelände und Neubau Bällebad (in Planung)
Mitgliedschaft
Egal ob als aktives oder passives Mitglied: Wir laden alle Eltern, Großeltern, Ehemalige und Freunde der KiTa Vogelnest ein, Mitglied im Förderverein zu werden, um so einen Teil dazu beizutragen, dass unsere KiTa Vogelnest ein wunderbarer Ort für unsere Kinder bleibt.
Ihr müsst als Mitglieder keine Aufgaben übernehmen und könnt jederzeit wieder austreten. Natürlich freuen wir uns aber über freiwillige Mitwirkung.
Die Mitgliedsbeiträge helfen uns die laufenden Kosten, wie die Geschenke für die KiTa-Kinder zu bezahlen. So gesehen ist alleine schon eure Mitgliedschaft eine sich lohnende Unterstüzung!
Den Antrag auf Mitgliedschaft könnt ihr hier herunterladen. Dieser kann beim Vereinsvorstand oder in der KiTa abgegeben werden.
Veranstaltungen und Aktionen
Über Veranstaltungen wie dem Kleiderbasar versuchen wir weitere Einnahmen zu generieren. Für die Umsetzung dieser Veranstaltung sind wir auf Helfer angewiesen und freuen uns immer über jede tatkräftige Unterstützung. Selbstverständlich habt ihr als Mitglied die Möglichkeit, Aktionen des Fördervereins auch aktiv mitzugestalten. Durch die Übernahme spezieller Aufgabengebiete könnt ihr als Beisitzer die Arbeit des Vorstands verantwortungsvoll unterstützen.
Spenden
Für Großprojekte, wie dem geplanten Neubau des Bällebads, sind wir auf weitere Spenden angewiesen. Dafür kann selbstverständlich gerne eine Spendenquittung (bis 300 Euro akzeptiert das Finanzamt den Kontoauszug als Spendennachweis) ausgestellt werden. Über eine Einmalspende freuen wir uns natürlich auch sehr!
Sylvia Gebhard
2. Vorsitzende
# unsere Gestalterin
# Organisation
# Rotkehlchen-Mama
Susanne Nagel
Schatzmeisterin
# Finanzguru
# bleibt immer am Ball
# Nachteule
# Blaumeisen-Mama
# Blaumeisen-Mama