Unser KLEIDERBASAR 

Zweimal im Jahr (im Frühjahr und im Herbst) organisieren der Förderverein und Elternausschuss einen großen Kleider- und Spielzeugbasar. Er bietet eine ideale Möglichkeit, preisgünstig gut erhaltene Kleider und Spielsachen zu erwerben. Angeboten wird alles rund ums Kind, Spielzeug, Schwangerschaftskleidung und Zubehör jeglicher Art. 


Der Basar findet stets im Protestantischen Gemeindehaus, Schulstr. 36 in 67459 Böhl-Iggelheim statt. 


Der genaue Termin wird jeweils rechtzeitig auf dieser Webseite bekanntgegeben. 


Für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt – gerne auch zum Mitnehmen. Alle Erlöse kommen der Kindertagesstätte und damit den Kindern zu Gute. 


Der Förderverein, der Elternausschuss und das Team der KiTa Vogelnest freuen sich auf euren Besuch! 


Möchtest du selbst etwas verkaufen? 

Selbstverständlich kannst du selbst nicht mehr benötigte Kinderwaren zum Verkauf anbieten. Unser Service für dich: Deine Ware und diejenige der anderen Verkäufer wird von uns nach Größen vorsortiert und ansprechend angeboten. Potenzielle Käufer können so viel schneller passende Kleidergrößen finden. Du brauchst während des Basars nicht selbst anwesend zu sein – wir freuen uns aber über jede ehrenamtliche Mitarbeit bei der Organisation und der Durchführung. 


Hinweise für Verkäufer/Verkäuferinnen:

Basar – Merkblatt für Verkäufer (hier herunterladen) 


Bitte beachte unbedingt für ein gutes Verkaufsergebnis die folgenden Regeln: Wir verkaufen für dich: Frühjahrs- & Sommerkleidung (Frühjahrsbasar) bzw. Herbst- & Winterkleidung (Herbstbasar) in den Größen 50-176, jedoch keine Unterhosen und keine Faschingskleider. Weiterhin nehmen wir Matschkleidung und Baby-Ausstattungen entgegen (Kinderwagen, Buggys, Hochstühle, usw.). Außerdem kannst du Umstandsmode jeglicher Art abgeben. 


Frisch gewaschene und gebügelte Kleidung findet erfahrungsgemäß schneller einen Käufer. Fahrzeuge wie Roller, Dreirad, Fahrrad usw. werden ebenfalls akzeptiert. Autokindersitze müssen der gültigen Norm entsprechen. Spielsachen sind ebenso möglich. Bitte klebe Spielverpackungen und Puzzles zu und versehe CDs und Kassetten für den Fall eines Defekts mit deiner Telefonnummer. Batteriebetriebenes bitte mit Batterie zum Ausprobieren abgeben. Kuscheltiere werden nicht angenommen. 


Ca. 3 Wochen vor dem Frühjahrsbasar und ca. 10 Wochen vor dem Herbstbasar werden telefonisch Verkäufernummern vergeben. 


Bitte kennzeichne jeden deiner Artikel mit deiner Nummer, der Kleidergröße und dem von dir gewünschten Verkaufspreis. Benutze zum Etikettieren reißfestes Papier wie z.B. Tonkarton, dünne Kartonagen usw. in Scheckkartengröße. Dicke Pappe von z.B. Umzugkartons ist ungeeignet. Verwende bei der Preisgestaltung bitte nur ganze € oder 50 Cent, da wir sonst mangels Wechselgeld zu deinen Ungunsten runden müssen. Befestige die Etiketten (Vorlage hier downloadbar) mit einer Kordel sicher und gut sichtbar an deiner Ware, indem du sie durch Reißverschlüsse, Knopflöcher usw. fädelst oder mit Sicherheitsnadeln (keine Stecknadeln!) befestigst. Zweiteiler bitte zusammennähen und auf dem Etikett “zweiteilig” vermerken.  Für Verlust oder Beschädigung deiner Ware übernehmen wir keine Haftung. 

Nicht akzeptiert werden: Kleidungsstücke, die nicht oder falsch etikettiert sind, Stecknadeln enthalten, fleckig aussehen, verraucht und/oder muffelig riechen. 


Bitte überreiche uns deine Ware in maximal zwei (mit deiner Verkäufernummer versehenen) Wäschekörben. Der Abgabetermin wird dir rechtzeitig bekanntgegeben und liegt üblicherweise zwei Tage vor dem Basartag. Du kannst wahlweise beide Körbe mit Kleidern oder einen Korb mit Kleidern und einen Korb mit Spielsachen bzw. anderem Zubehör abgeben. Kartons, IKEA Taschen usw. werden nicht angenommen. 


Von deiner verkauften Ware behalten wir einen Erlös von 20%, der wie oben erwähnt der KiTa zugute kommt. Nicht verkaufte Ware sortieren wir für dich in deine Körbe zurück. Bitte hole deine Körbe am nächsten Tag des Basartags wieder ab (die genauen Zeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben). Nicht abgeholte Ware fällt an die Kleidersammlung.